Das neurotrim Gerät

Sensomotorische Analyse und Training in einem System – für selbstständig durchführbare Trainingseinheiten in Praxen und Studios.
15 Jahre Erfahrung - in einem Gerät

Analyse und Training von Sensomotorik, Koordination und neuromuskulärer Kontrolle
– in einem System.

Das neurotrim-Gerät wurde speziell für die professionelle Trainingsumgebung von Praxen entwickelt. Es verbindet präzise sensomotorische Analysen mit gezieltem, evidenzbasiertem Training – für nachhaltige Fortschritte und messbare Ergebnisse. Einfach in der Anwendung, kompakt im Aufbau und wissenschaftlich fundiert.

(Fast) überall einsetzbar.

Das vollständige neurotrim Gerät benötigt nur eine freie Fläche von  1.2m x 2.0m. Dabei ist der Bildschirm an der Wand fixiert. Bei mehr Fläche kann dieser frei stehen für Stil und Flexibilität.
Platzbedarf
Ab 1.2m x 2.0m
Internet
WIFI oder LAN Zugang ideal
Strom
Standard 220V Steckdose
Einzigartig bei neurotrim

Das neurotrim-Gerät vereint Analyse und Training, misst Bewegungen präzise, korrigiert Haltung automatisch und fördert durch Live-Biofeedback nachhaltiges neuromuskuläres Umlernen.

Analyse & Training vereint
Messung und Training auf demselben Gerät – ohne Wechsel oder Zeitverlust. Fortschritte werden direkt sichtbar, Ergebnisse dokumentiert und Entwicklungen transparent gemacht.
Präzise Analyse
neurotrim misst sensomotorische Fähigkeiten, die sonst verborgen bleiben – von Gelenkstabilität über Belastungsmuster bis zur Balance. Die objektiven Daten liefern wertvolle Einblicke für gezieltes Training und nachvollziehbare Fortschritte.
Automatisch Korrekte Haltung
Das Gerät führt Patient:innen intuitiv in die richtige Körperposition. So entstehen korrekte Bewegungen ohne ständiges Eingreifen – sicher, effizient und mit maximaler Wirkung.
Rotationsebene
Die integrierte Rotationsebene macht neurotrim einzigartig. Sie erlaubt präzises Training und Analyse von Rotationsbewegungen zur Verbesserung von Stabilität und Belastungssteuerung in Rücken, Hüfte und Knie.
Live-Biofeedback
Das neurotrim-Gerät liefert in Echtzeit visuelles Feedback – viele Male pro Sekunde. Diese unmittelbare Rückkopplung aktiviert Lernprozesse im Gehirn und beschleunigt das neuromuskuläre Umlernen.
Neuromuskuläres Umlernen
Das neurotrim-Gerät aktiviert gezielt die neuronalen Regelkreise, die Bewegung steuern und stabilisieren.
Durch wiederholtes Training mit Echtzeit-Feedback werden neue, korrekte Bewegungsmuster im Nervensystem verankert. So entsteht nachhaltige Kontrolle und Stabilität – weit über die Trainingseinheit hinaus.
Features

So funktioniert das neurotrim-Gerät.

Blättern Sie durch die zentralen Features – von Sensorik und Steuerung bis hin zu Analyse und Anpassung. Jedes Feature erklärt kurz, wie das System im Praxisalltag eingesetzt wird.

Messbar besser: jedes Training beginnt mit Klarheit

Das neurotrim-Gerät kombiniert hochauflösende sensomotorische Analyse mit evidenzbasiertem Training. Erfassen und visualisieren Sie Dysbalancen und Bewegungsmuster auf einen Blick. In wenigen Minuten erhalten Sie präzise Daten zu Stabilität, Belastungsverteilung und Balance – einfach interpretierbar und direkt ausdruckbar für Ihre Patient:innen.

Integrierte Testmodule:

  • 16 Grundlagen-Tests für Feinmotorik und Muskelsteuerung
  • PLMI-Test (Einbeinstand) für Sprunggelenk & Knie
  • CMI-Test (beidbeinige Stabilität) in der Frontalebene
  • MSp-Test (Schulter- & Rumpfstabilität)
  • CA-Test (Gesäßmuskulatur & unterer Rücken)

Bewegung erfassen – mit höchster Präzision

Das System misst kleinste Bewegungen in Echtzeit und allen Ebenen – mit 14-Bit-Sensorik und 60 Hz Abtastrate. So werden selbst feinste Kompensationen sichtbar und Trainingsdaten objektiv erfassbar.

Technische Eckdaten:

  • Neigung (Frontal/Sagittal): ± 12°
  • Rotation (Transversal): ± 27° (motorisiert aktivier-/abschaltbar)
  • Auflösung: 14 Bit
  • Präzision: ± 0,05°
  • Abtast-, Rechen- und Darstellungsrate: 60 Hz

Einfach steuern. Großartig erleben.

Bedienung über eine speziell konfigurierte iPad-Oberfläche – klar strukturiert, ohne App-Wirrwarr. Das System zeigt Live-Feedback auf einem großen 4K-Screen; für bodennahe Übungen steht ein Zusatzdisplay bereit.

  • 11''-iPad-Steuerung als Eingabegerät mit Standfuß
  • 4K-Hauptbildschirm (32–55″, 60 Hz), elektronisch höhenverstellbar zur Anpassung an Körpergröße und Trainingsposition
  • 16″ Zweitdisplay bodennah für Stütz- und Vierfüßlerübungen

Immer die passende Übung

Das neurotrim-Gerät bietet einen umfangreichen Übungskatalog, klar sortiert nach Trainingszielen und Anwendungsbereichen - nicht nach technischen Parametern. Therapeut:innen finden schnell passende Übungen, die sich einfach in bestehende Trainingskonzepte integrieren lassen.

Für Trainierende stehen vorgefertigte Trainingspläne bereit, die sie selbstständig absolvieren können – angeleitet, klar visualisiert und in mehreren Schwierigkeitsstufen. So bleibt das Training individuell, sicher und motivierend – bei minimalem Betreuungsaufwand.

Auf einen Blick:

  • Über 100 Übungen, sortiert nach Zielen und Anwendungsgebiet – ideal für betreute Einheiten mit Trainer:innen und Therapeut:innen
  • Über 50 Trainingspläne in abgestuften Schwierigkeitsgraden für selbstständiges Training
  • Individuelle Übungserweiterungen auf Wunsch, abgestimmt auf die Schwerpunkte Ihrer Praxis

Objektive Fortschritte – sicher dokumentiert

Alle Trainings- und Testergebnisse werden automatisch gespeichert und übersichtlich aufbereitet.
Das neurotrim-System ermöglicht eine fundierte Verlaufskontrolle – von der ersten Analyse bis zur kontinuierlichen Trainingsanpassung.

Trainer:innen und Therapeut:innen können Fortschritte gezielt sichtbar machen, Entwicklungen vergleichen und Trainingspläne datengestützt anpassen. So entsteht Transparenz für alle Beteiligten und echte Motivation für alle Trainierenden, weil Erfolge nachvollziehbar werden.

Auf einen Blick:

  • Automatische Datenspeicherung aller Analysen und Trainingseinheiten
  • Verlaufsdarstellung mit Vorher-Nachher-Vergleich und grafischer Übersicht
  • Exportfunktionen für Ausdruck oder PDF-Bericht
  • Nutzerfreundliche Visualisierung: Fortschritte werden sichtbar, nicht nur spürbar

Selbstständiges Training

Mit dem integrierten Walk-Through-Modus kann das Training selbstständig durchgeführt werden – klar angeleitet, sicher ausgeführt und individuell angepasst. Das System führt Schritt für Schritt durch jede Übung: visuell und mit direktem Live-Feedback. So bleibt die Bewegungsausführung präzise, auch ohne permanente Betreuung.

Therapeut:innen legen einmal den Plan fest – das Gerät übernimmt den Rest. Dadurch entsteht eine effiziente Erweiterung der Praxis: mehr aktive Trainingszeit für Trainierende, weniger Belastung für das Team.

Auf einen Blick:

  • Automatische Trainingsführung: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Videos durch Geräteeinstellungen und Übungsanweisungen
  • Sichere Ausführung: das Gerät korrigiert Haltungsabweichungen durch unmittelbares Feedback
  • Individuelle Anpassung für jeden Nutzer durch die Auswahl eines passenden Trainingsplans
  • Mehr Effizienz: eigenständiges Training schafft Freiraum und neue Kapazitäten für anderes

Kompakt & anschlussfertig

Das neurotrim-Gerät lässt sich mühelos in jede Praxis integrieren – ohne Umbauten, ohne spezielle Installationen und ohne zusätzliche Infrastruktur. Mit seiner kompakten Bauweise und der einfachen Stromversorgung ist es sofort einsatzbereit. Ideal für Behandlungsräume, Trainingsflächen oder separate Therapiebereiche.

Dank Plug-and-Play-Design ist der Start so einfach wie bei einem Laptop: anschließen, einschalten, loslegen.

Technische Anforderungen:

  • Stellfläche: ab ca. 1 × 2 m – vergleichbar mit einem Laufband
  • Stromanschluss: haushaltsüblicher 230 V-Schuko-Stecker
  • Netzwerk: WLAN empfohlen für automatische Updates und Datensicherung

Perfekt abgestimmt auf jeden Trainierenden

Das neurotrim-Gerät lässt sich in wenigen Handgriffen exakt auf jeden Trainierenden einstellen – unabhängig von Alter, Körpergröße oder Leistungsniveau. Alle Einstellungen sind ergonomisch durchdacht, intuitiv anpassbar und ermöglichen eine sichere, wirkungsvolle Trainingsposition.

Anpassungsmöglichkeiten:

  • Griffposition: flexibel justierbar für unterschiedliche Körpergrößen und Übungstypen
  • Variable Widerstände: wählbar als Unterstützung oder gezielte Herausforderung
  • Rotationsebene: je nach Übung aktivier- oder deaktivierbar

Noch mehr – mit den passenden Add-ons

Mit den optionalen Erweiterungen lässt sich das neurotrim-Gerät gezielt an spezielle Trainingsformen und -gruppen anpassen. So erweitern Sie Ihre Trainingsvielfalt, ohne zusätzlichen Platzbedarf oder Gerätezuwachs.

Verfügbare Add-ons:

  • Oberkörpereinheit: Steuerung der Plattform über die oberen Extremitäten – ideal für Rollstuhlfahrer:innen oder Schultertraining im Sitzen
  • Liegestützeinheit: ermöglicht stabile und komfortable Stützpositionen für Core- und Schulterübungen
  • Therapiewürfel: Basis für sichere Vierfüßler- und Stützvarianten
Fakten

Technische Daten.

Sensorik

14-Bit-Sensoren

Erfassen Bewegungen mit hoher Genauigkeit bis auf 0,05°.

60 Hz Abtastrate

Kontinuierliche Datenerfassung 60-mal pro Sekunde für präzises Echtzeit-Feedback.

Rotation & Neigung

± 12° Neigungs- und ± 27° Rotationsbereich – vollständig kontrollierbar und kalibrierbar.
Darstellung

Steuerung über iPad

Intuitive Bedienung der Trainings- und Analysemodule über eine iPad-App (iOS 16 +).

Display-Einheit

4K-Bildschirm in 32 – 55 Zoll, 60 Hz, elektronisch höhenverstellbar zur Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen und Trainingspositionen.

Zweitdisplay (bodennah)

16-Zoll-Bildschirm für Übungen in niedrigen Positionen, z. B. im Stütz oder Vierfüßlerstand.
Mechanik

Variable Widerstände

Austauschbare Widerstandsringe ermöglichen präzise Anpassung der Trainingsintensität.

Ergonomische Griffmodule

Mehrere Griffoptionen sorgen für sichere, stabile Bewegungsführung bei jeder Übung.

Erweiterbare Add-ons

Optionale Module wie Stützwürfel, Liegestütz- oder Oberkörpereinheiten erweitern das Trainingsspektrum flexibel.
Anforderung

Stromversorgung

Standard-230 V-Anschluss (Schuko) – betriebsbereit ohne feste Installation.

Netzwerkverbindung

WLAN-Zugang empfohlen für Software-Updates und Datensicherung, aber nicht essentiell.

Stellfläche

Benötigt etwa 1,2 × 2,0 Meter freie Fläche – ideal für bestehende Praxisräume.

Bereit, Training neu zu denken?

Lernen Sie das neurotrim-Gerät in einer persönlichen Demo kennen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.