neurotrim-Pluspunkte:
• Schnellere und dauerhaftere Effekte
• Objektiv messbare Daten
• Personalisierte Übungen
• Kürzere Rehabilitation
• Kosteneinsparungen
• Fundierte Entscheidungen
neurotrim-Pluspunkte:
• Leistungssteigerung
• Geringeres Verletzungsrisiko
• Schnelleres Return-to-Play
• Gamification
• Eigenständiges Üben
neurotrim-Pluspunkte:
• Kontinuierliches Leistungs-Monitoring
• Return-To-Play-Unterstützung
• Physiologische Einblicke zu Stabilität, Balance, Koordination, Muskelansteuerung
• Team- und Spielvergleiche
• Personal Performance Management
Ein Blick genügt und Sie sind über alle relevanten Daten für Training und Therapie informiert:
neurotrim-Pluspunkte:
• Physische Schwachstellen und Risiken
• Tagesform für optimale Balance von Training und Regeneration
• Fortschritte und Regeneration von Verletzungen
Das umfassende Assessment ist die Basis für die sich anschließenden individualisierten Trainingsmaßnahmen:
neurotrim-Pluspunkte:
• 45-Minuten Check
• Tiefer Einblick in körperliche Verfassung
• Defizite in Stabilität und Muskelsteuerung
• AI berechnet erste Übungen
• Leistung maximieren und Potenzial ausschöpfen
Immer wieder lassen sich Momentaufnahmen zur aktuellen Tagesform des Trainierenden erstellen:
neurotrim-Pluspunkte:
• 2-Minuten Assessment
• Tagesaktuelle Reaktionszeiten
• Koordinationsfähigkeiten
• Abweichung zu Baseline und Durchschnittleistung
• Rückschlüsse ziehen
• Trainingspläne anpassen
Im Zentrum aller Maßnahmen stehen die neurotim-Übungen. In ihrem Fokus stehen dabei stets:
neurotrim-Pluspunkte:
• Verbesserte Koordination und Balance
• Mehr Stabilität
• Geringeres Verletzungsrisiko
• Schnellere Reaktionen und Richtungswechsel
• Verbesserte Effizienz der Bewegungen spart Energie
• Objektiv, individuell
• Leistungsfortschritt immer im Blick